
Bitte beachtet, dass die Badesaison beendet ist, das Strandbad aber weiterhin bis zum 6. Oktober für die Sauna-Nutzung und zum Sonnen geöffnet ist.
Strandbad Wannsee
Das Strandbad Wannsee im Bezirk Zehlendorf ist das größte seiner Art in Europa. Auf dem 1,2 Kilometer langen und 80 Meter breiten Sandstrand stehen Strandkörbe zur Verfügung. Es gibt einen FKK- sowie einen Sport- und Spielbereich mit einem Kinderspiel-, Beachvolleyball- und Bolzplatz.
Details zum Bad
Wannseebadweg 25
14129 Berlin Steglitz-Zehlendorf
+49 (30) 787 32 2350
Dieses Bad gehört seit dem 05.05.2025 zur Bad-Kategorie 2. Alle Infos zu den neuen Tarifen findest du auf der Preisübersicht und den FAQs.
Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener kostenlosen Eintritt.
Badausstattung
- 1 km langer Sandstrand
- FKK-Bereich
- Beachvolleyball, Fußball
Barrierefreiheit
- Fünf Behinderten-Parkplätze vor dem Eingang vorhanden.
- Allerdings ist der Zugang vom Eingang des Bades zum Strand nur über eine Treppe oder einen längeren, unbefestigten Weg (mit wassergebundene Wegedecke entsprechend des Denkmalschutzes) möglich. Aufgrund der Größe und der Lage des Bades müssen lange Wege mit starkem Gefälle bzw. auf dem Rückweg mit starker Steigung eingeplant werden.
- Unten am Bad gibt es einen betonierten Weg, der zu drei für Menschen mit Behinderungen reservierten Strandkörbe und direkt ans Wasser führt.
Hinweise zum Badbesuch
Folgende Gegenstände sind in unserem Bad nicht erlaubt:
- zerbrechliche Gegenstände aus Glas (z.B. Glasflaschen oder Trinkgläser), Porzellan und Keramik
- gefährliche Gegenstände (z.B. Messer, Waffen jeglicher Art)
- Grills
- Wasserpfeifen und Shishas
Auch Tiere und Stand-Up-Paddles sind im Bad nicht erlaubt.
News
Anfahrt und Stellplätze
Google RoutenplanerS-Bhf. Nikolassee (S1, S7), Bus 312 zum Strandbad während der Sommerferien
Historie
Das Strandbad Wannsee im Bezirk Zehlendorf gilt als Höhepunkt der Berliner Freizeitarchitektur und ist bis heute das größte Binnenseebad in Europa. Auf seinen 1.275 Meter langen und 80 Meter breiten Sandstrand bietet die unter Denkmalschutz stehende Anlage im Stil der Neuen Sachlichkeit mehr als 30.000 Besuchern Platz.