Am 20. September 2025 im Sommerbad Staaken-West und am 21. September 2025 im Sommerbad am Insulaner heißt es jeweils von 10 bis 17 Uhr: Die Becken gehören den Vierbeinern – und das zum ersten Mal in Berlin!
Der Eintritt beträgt 1 Euro je Fuß und Pfote – also pro Mensch 2 € und pro Hund 4 €.
Bitte beachtet: Das Baden ist ausschließlich für eure Hunde erlaubt!
Damit eure Fellnasen unbeschwert planschen können, ist für Sicherheit gesorgt: Zum Zeitpunkt der Veranstaltungen befindet sich kein Chlor mehr im Wasser. Zudem müsst ihr einen gültigen EU-Heimtierausweis sowie eine Kopie der Hundehaftpflichtversicherung mitbringen.
Hundeschwimmen – so wird der Tag zum Spaß für Zwei- und Vierbeiner!
Wichtige Hinweise & Baderegeln
Damit das Hundeschwimmen für alle ein schönes Erlebnis wird, gelten ein paar einfache Regeln. Sie sollen nicht einschränken, sondern für Sicherheit und ein entspanntes Miteinander sorgen.
Pflicht & Sicherheit
- Nur Hunde mit gültigem Impfschutz erlaubt (Heimtierausweis mitbringen).
- Eine gültige Haftpflichtversicherung ist Pflicht – Halter*innen haften für Schäden oder Verschmutzungen.
- Hunde dürfen niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.
Verhalten im Wasser
- Hunde langsam ans Wasser gewöhnen, um Temperaturschocks zu vermeiden.
- Nicht mit vollem Magen schwimmen lassen – es drohen Schwächezustände.
- Auf die Verfassung achten und Überanstrengung vermeiden.
- Halsband vor dem Schwimmen abnehmen, damit sich Pfoten nicht verfangen können.
- Hunde nach dem Schwimmen gründlich abtrocknen, um Sonnenbrand oder Auskühlung zu verhindern.
Sonstiges
- Gewerbliche Foto- und Filmaufnahmen sind nur mit Genehmigung des Veranstalters erlaubt.
- Hunde nicht ins Wasser drängen, wenn sie ängstlich oder wasserscheu sind.
- Keine Hunde auf Rutschen oder Sprungbretter heben.
- Rücksicht auf andere Hunde und Halter*innen nehmen.
- Kinder immer beaufsichtigen, besonders am Wasser.
- Auf zusätzliche Spielzeuge wie Bälle oder Frisbees verzichten, um Unruhe zu vermeiden.
Noch etwas für den guten Zweck
An beiden Tagen ist auch das Tierheim Berlin mit einem kleinen Stand im Bad vertreten. Dort könnt ihr euch informieren und ins Gespräch kommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr das Tierheim mit einer kleinen Geldspende unterstützt – und auch Sachspenden sind herzlich willkommen.
Besonders benötigt werden derzeit:
- Kratzpappen für Katzen
- Beschäftigungsspielzeug für Katzen
- Spielangeln sowie Spielzeug mit Katzenminze
- 2 m Leinen und 5 m Schleppleinen
- Kuscheldecken
- Beschäftigungsspielzeug (z.B. Kong)
- Kauartikel (gern Pferd, da besonders für Allergiker geeignet)
- Häuser und Brücken für Kleintiere
- Sisalseile oder -Schaukeln für Vögel
- Große Näpfe zum Aufhängen für Vögel
Jede Spende hilft und trägt dazu bei, dass die Tiere im Tierheim gut versorgt sind.
Jetzt bleibt nur noch eines: Habt Spaß, genießt den Tag am Wasser mit euren Hunden – und denkt daran: Rücksicht und ein bisschen Vorsicht sorgen dafür, dass alle Zwei- und Vierbeiner ein unvergessliches Erlebnis haben!