Wir bilden dich zum/zur Rettungsschwimmer:in für die Saison 2026 aus

Du möchtest im Sommer 2026 als Rettungsschwimmer:in bei uns arbeiten, hast aber noch kein Rettungsschwimmabzeichen in Silber (oder dein Nachweis ist bereits abgelaufen)?
Kein Grund zur Sorge: Wir bilden dich aus – kostenlos!

Ab November 2025 startet die Bewerbungsphase für die Saison 2026. Wenn du Interesse hast, kannst du dich direkt online in unserem Job-Portal bewerben und bei den Bewerbungs- oder einem unserer Walk-In Tagen vorbeischauen.
Dort schauen wir uns gemeinsam deine schwimmerischen Fähigkeiten an – wenn alles passt, erhältst du die Möglichkeit, kostenlos an unserer Rettungsschwimm-Ausbildung teilzunehmen.

Bewerbungs- und Walk-In Tage 2026

Bei unseren Bewerbungs- und Walk-In Tagen kannst du ohne Anmeldung zum Vorschwimmen vorbeikommen und zeigen, was du kannst. 

Was dich erwartet:
Eine Rettungsübung mit anschließender Wiederbelebungsdemonstration – direkt im Schwimmbad. 
Also: Schwimmsachen einpacken und los geht’s!

Tipp: Wenn du informiert bleiben willst, schau regelmäßig hier auf dieser Seite vorbei – alle Termine und Infos zu den Walk-In-Tagen und zur Bewerbung für 2026 findest du rechtzeitig hier.

Alle Infos zu unserem Job als Rettungsschwimmer:in

Deine Aufgaben:

  • Wasseraufsicht, insbesondere Vermeidung von Gefahrensituationen und Rettung vor dem Ertrinken
  • Beaufsichtigung des Badebetriebes
  • Bedienung unserer Badegäste an der Kasse
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

Dein Profil:

  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder ein inhaltsgleiches Dokument eines anderen Staates. Der Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein bzw. Erklärung der Bereitschaft, vor Arbeitsaufnahme an unserem internen Ausbildungsprogramm teilzunehmen.
  • Erste-Hilfe-Bescheinigung (inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung) über 9 Stunden. Der Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und im Schichtdienst
  • Körperliche und geistige Eignung im Rahmen der Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Engagement

Vergütung:

  • Entgeltgruppe 4 TVöD-V, Tarifgebiet Ost/West
  • Ein Einstiegsgehalt von 2.912 € bis 3.263 € (brutto) ist je nach Vorerfahrung bei Vollzeit zuzüglich tariflicher Zulagen ist möglich. 

Arbeitszeit:

  • Vollzeit im Schichtbetrieb von Montag bis Sonntag oder Teilzeit im Schichtbetrieb vorzugsweise am Wochenende oder in der Spätschicht von Montag bis Sonntag
  • Wichtig: Lass uns in deiner Bewerbung gern wissen, falls du an Teilzeit interessiert bist, wie deine allgemeinen Verfügbarkeiten sind.