Auch diesen Sommer können Berliner Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre die Freibäder wieder kostenlos nutzen. Voraussetzung dafür ist der Besitz des Superferienpasses, der an den Kassen der Bäder, aber auch in Supermärkten und Bezirksämtern verkauft wird. Er kostet 9 Euro und berechtigt unter anderem zur kostenlosen Nutzung der Bäder. Dafür muss die enthaltene Badekarte mit einem Passbild versehen und einmalig an der Badkasse freigeschaltet werden. Möglich ist der kostenlose Zutritt in die Sommerbäder und das Strandbad Wannsee montags bis freitags ganztägig, am Wochenende bis 12 Uhr.
Spätestens mit Beginn der Schulferien Mitte nächster Woche gehen die restlichen noch geöffneten Hallenbäder in eine technische Schließzeit. Damit ist Gelegenheit für umfangreichere Reparaturen an technischen Anlagen, Schwimmbecken oder Umkleiden, damit die Hallen dann im Herbst vollumfänglich wieder zur Verfügung stehen.
Drei Hallenbäder bleiben auch im Hochsommer geöffnet: die Schwimmhallen Helene-Weigel-Platz und das Stadtbad Tiergarten sowie die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park, die in den vergangenen Wochen geschlossen war. Sie steht ab dem 21. Juli wieder zur Verfügung.