Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen – und auch wenn der Sommer in diesem Jahr nur selten sein schönstes Gesicht gezeigt hat, möchten wir unseren Badegästen weiterhin die Möglichkeit bieten, erholsame Tage im Freibad zu genießen. Daher planen die Berliner Bäder-Betriebe in einigen Sommerbädern eine Verlängerung der Saison. Ursprünglich sollten alle Sommerbäder mit dem Ende der Sommerferien am 7. September schließen.
Die verlängerten Öffnungszeiten gelten zunächst unter Vorbehalt, da die endgültige Dauer der Verlängerung maßgeblich von der Wetterlage im September abhängt.
Mit einer Ausnahme: Das Sommerbad des Kombibades Gropiusstadt bleibt auf jeden Fall bis 30. September geöffnet, auch wenn die Halle nach der Sommerpause wieder öffnet. Das von der Sportjugend Berlin betreute Sportangebot für Kinder und Jugendliche „SpOrt365“, das im Kombibad seit 2024 erfolgreich als Präventionsprojekt etabliert ist, läuft ebenfalls bis Ende September weiter.
Folgende Sommerbäder bleiben bei stabilem Sommerwetter weiter geöffnet:
Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad):
01.09. – 27.09. | 07:00 – 19:00 UhrStrandbad Wannsee:
07.09. – 14.09. | 10:00 – 19:00 Uhr
14.09. – 21.09. | 12:00 – 18:00 UhrSommerbad Wuhlheide:
07.09. – 12.09. | 09:00 – 16:30 UhrSommerbad Mariendorf:
07.09. – 16.09. | 07:00 – 20:00 UhrSommerbad Staaken-West:
07.09. – 12.09. | 11:00 – 18:00 UhrSommerbad Olympiastadion:
07.09. – 21.09. | 07:00 – 20:00 UhrSommerbad Humboldthain:
07.09. – 12.09. I 08:00 – 17:00 Uhr
Sommerbad Pankow:
07.09. – 14.09. | 08:00 – 19:30 UhrKombibad Gropiusstadt (gesichert bis 30.09.2025)
07.09. – 14.09. | 07:00 – 20:00 Uhr
ab 14.09. | 10:00 – 18:00 Uhr
Alle anderen Sommerbäder beenden die Sommersaison am 7. September.