Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Ferienschwimmschule der Berliner Bäder lernen hunderte Berliner Kinder in den nächsten Wochen das Schwimmen. Ihr Ziel ist das „Seepferdchen“. Für Kinder aus einkommensschwachen Familien übernehmen Paten die Kosten für die Teilnahme. Einer davon ist in diesem Jahr Ursli Pfister. Er wird erklären, warum er das Projekt unterstützt und warum Schwimmen-Lernen so wichtig ist. Im Anschluss wird er und weitere Gäste Berliner Kindern bei einer ihrer ersten Schwimmstunden zuschauen (Bildtermin).
Die Plätze in der Ferienschwimmschule für Kinder aus einkommensschwachen Familien vermittelt den Berliner Bädern der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) in allen Bezirken Berlins. Die Berliner Bäder kooperieren mit dem KJGD sehr eng. Das Projekt „Berliner Schwimmpaten“ ist eine Kooperation der Berliner Bäder mit dem Jugendkulturservice Berlin und der BKK-VBU.
Wir begrüßen Sie gerne am
Donnerstag, 28. Juni 2018, um 10.00 Uhr
im Stadtbad Schöneberg – Hans Rosenthal –,
Hauptstraße 39, 10827 Berlin
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Um uns die Organisation etwas zu er-leichtern, melden Sie sich bitte an. E-Mail an: presse@berlinerbaeder.de genügt. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. des. Matthias Oloew
Leiter Kommunikation
Unternehmenssprecher Berliner Bäder-Betriebe
Anstalt des öffentlichen Rechts
Sachsendamm 2-4, 10829 Berlin
Tel: +49 30 787 32 615
E-Mail: matthias.oloew@berlinerbaeder.de