Berliner Freibäder starten in die Saison
Ab 28. April öffnen nach und nach die Sommer- und Strandbäder
Bis 30. April wird die Sommer-Mehrfachkarte zum Vorzugspreis verkauft
Der Frost kam im zurückliegenden Winter spät und dauerte lange an - dennoch starten die Berliner Freibäder pünktlich in die neue Saison. Am 27. April öffnet das Strandbad Lübars, am Tag darauf die Sommerbäder in Wilmersdorf und im Olympiastadion. Am 1. Mai kann dann in sieben weiteren Strandbädern und im Sommerbad Lichterfelde ("Spucki") angebadet werden. "Dass wir den Fahrplan halten können, ist dem Einsatz unserer engagierten Kolleginnen und Kollegen in den Bädern zu danken", sagt Andreas Scholz-Fleischmann, Vorstandsvorsitzender der Berliner Bäder-Betriebe.
Die lange andauernde Frostperiode hat die Vorbereitung der Bäder stark beeinflusst. Im Sommerbad Kreuzberg ("Prinzenbad") konnten daher aktuell noch nicht alle Winterschäden an den Fliesen-Becken des Bades behoben werden. Das neue Edelstahl-Becken wird pünktlich zum Saisonbeginn fertig. Derzeit planen die Berliner Bäder-Betriebe mit der Eröffnung des Bades am 12. Mai. Sollten die Bauarbeiten schneller beendet werden können, ist auch eine frühere Öffnung möglich.
Auch die Freibäder der vier Kombibäder in Spandau-Süd, an der Weddinger Seestraße, in Mariendorf und in der Gropiusstadt sollen spätestens am 12. Mai starten. Gutes Wetter vorausgesetzt, kann es dort auch früher losgehen. Der Verkauf der beliebten Sommer-Mehrfachkarte zum Vorzugspreis läuft noch bis einschließlich 30. April. Wer bis zu diesem Zeitpunkt diese Karten an einer der Kassen der Berliner Bäder erwirbt, sichert sich den Vorzugspreis von 60,00 EUR für 20 Eintritte (also drei Euro pro Besuch) in die teilnehmenden Berliner Freibäder. Die Karte spart nicht nur bei den Eintrittsentgelten, sondern auch, sich im Hochsommer in Warteschlangen vor den Kassen einzureihen. Und die Karte ist übertragbar, das heißt: Mehrere Personen können mit der gleichen Karte gleichzeitig hinein. Ab dem 1. Mai gibt's die Karte weiterhin - dann zum Saison-Preis von 70,00 Euro (3,50 Euro pro Besuch).