Donnerstag, 30. August 2018 - Der Sommer 2018 geht morgen im meteorolo-gischen Sinne zu Ende. Für die Berliner Bäder war er besonders erfolgreich. Allein die 17 Freibäder, die unter der Regie der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) gemanagt werden, sind seit Beginn der Freibadsaison von rund 1,95 Millionen Gästen besucht worden. Zum Vergleich: In der gesamten Saison 2017 waren es 1,09 Millionen Gäste.
Für dieses Ergebnis danken die BBB nicht nur ihren engagierten Kolleginnen und Kollegen, sondern auch den Gästen. Als Dankeschön für die Ausnahme-Besuchszahlen in diesem Ausnahme-Sommer gilt am kommenden Sonntag, 2. September 2018 – dem offiziellen Ende der Sommersaison – ein Sondertarif: 2,50 Euro für alle in den Freibädern der BBB.
Der Besuch in der zu Ende gehenden Sommersaison hat bislang bereits einige Spitzenwerte der letzten Jahre übertroffen. 2013 zählten die BBB 1,57 Millionen Gäste und 2006 rund 1,72 Millionen Gäste. Nur der Rekord von 2003, bei dem 2,07 Millionen Gäste die Freibäder besucht haben, ist noch nicht erreicht. Die Chancen, dass auch dieser Wert eingestellt wird, sind nicht unrealistisch, denn: Zahlreiche Freibäder bleiben auch über den kommenden Sonntag hinaus ge-öffnet, damit die Berlinerinnen und Berliner die spätsommerliche Wetterlage der nächsten Zeit in ihren Freibädern genießen können.
Zum Erfolg in der zu Ende gehenden Saison hat nicht nur das Wetter beigetragen. Auch die Tarifangebote der BBB führten zu dem großen Besuchszuwachs. So konnten bislang 19.572 Sommer-Mehrfachkarten verkauft werden, die einen besonders günstigen Freibad-Eintritt von 3,00 bzw. 3,50 Euro pro Besuch garantieren. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 15.069 Sommer-Mehr-fachkarten – ein Zuwachs von knapp 30 Prozent.
Auch die seit der Tarifreform im Februar neu eingeführte Karte „Badespaß“, die Gästen in Begleitung von Kindern einen sehr günstigen Eintritt sichert, findet großen Anklang. Die endgültige Bilanz der diesjährigen Sommersaison werden die BBB vorlegen, sobald alle Freibäder ihre Pforten geschlossen haben.
Diese Freibäder sind weiterhin geöffnet:
bis einschließlich 16. September:
Strandbad Wannsee, Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad), Sommerbad Wilmersdorf, Sommerbad am Insulaner, Sommerbad Seestraße (im Kombibad), Sommerbad Spandau-Süd (im Kombibad), Sommerbad Mariendorf (im Kombibad am Ankogelweg), Sommerbad Neukölln
bis einschließlich 9. September:
Kindersommerbad Monbijou
Darüber hinaus bleiben auch einige Strandbäder, die von Partnern der BBB betrieben werden, weiterhin geöffnet:
bis einschließlich 30. September:
Strandbad Weißensee, Strandbad Wendenschloß, Strandbad Jungfernheide, Strandbad Plötzensee, Strandbad Halensee
bis einschließlich 16. September:
Strandbad Lübars
Alle anderen Freibäder beenden am Sonntagabend ihre diesjährige Saison.
Der Super-Sommer-Sondertarif von 2,50 Euro gilt am kommenden Sonntag, 2. September 2018 in folgenden Bädern: Strandbad Wannsee, Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad), Sommerbad Wilmersdorf, Sommerbad Am Insulaner, Sommerbad Neukölln, Sommerbad Pankow, Sommerbad Olympiastadion, Sommerbad Humboldthain, Sommerbad Wuhlheide, Sommerbad im Kombibad Seestraße, Sommerbad im Kombibad Spandau-Süd, Sommerbad im Kombibad Mariendorf (Ankogelweg), Sommerbad Mariendorf (Rixdorfer Straße), Sommerbad im Kombibad Gropiusstadt, Kindersommerbad Monbijou und Kindersommerbad Platsch.