zurück zur Übersicht

Hohes Interesse an fünf Berliner Strandbädern

Sehr geehrte Damen und Herren,

am heutigen Freitag endete die letzte Frist zur Abgabe von Angeboten für den Betrieb und die bauliche Unterhaltung von fünf Strandbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB). Die Ausschreibung endete mit einem erfreulich großen Interesse. „Es haben sich mehr Interessenten gemeldet, als wir erwartet hatten“, erklärt Andreas Scholz-Fleischmann, Vorstandsvorsitzender der BBB. Im nächsten Schritt werden mit potenziellen Bieterinnen und Bietern in den kommenden Wochen Gespräche stattfinden.

„Die Angebote sind eine fundierte Grundlage für diese Gespräche, die wir zu einem sicherlich sehr guten Ergebnis für alle Beteiligten führen werden“, so Scholz-Fleischmann weiter. Bestand und Betrieb der fünf Strandbäder (Lübars, Plötzensee, Grünau, Wendenschloß, Friedrichshagen) war entgegen vereinzelter Darstellungen in den vergangenen Wochen nie gefährdet.

Der Betrieb der Strandbäder durch privatwirtschaftliche Partner der BBB fußt auf einem Senatsbeschluss, den das Abgeordnetenhaus 2008 zur Kenntnis genommen hat. Das Konzept der Verpachtung hat sich seither als ein gutes Konzept herausgestellt, dass dazu beiträgt, die BBB von Betriebs- und Instandhaltungskosten der Strandbäder zu entlasten. Diese werden durch die Pächter übernommen. Neun Strandbäder der BBB werden auf diese Weise gemanagt. Einzige Ausnahme ist das Strandbad Wannsee, das aufgrund seiner Größe weiterhin durch die BBB in Eigenregie betrieben wird.

 

Anbei senden wir Ihnen eine Pressemitteilung dazu. Über einen redaktionellen Hinweis würden wir uns freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. des. Matthias Oloew

Leiter Kommunikation

Unternehmenssprecher Berliner Bäder-Betriebe

Anstalt des öffentlichen Rechts

Sachsendamm 2-4, 10829 Berlin
Tel:  +49 30 787 32 615
E-Mail: matthias.oloew@berlinerbaeder.de

zurück zur Übersicht