Bisher war der Verkauf von Tickets in den Berli-ner Bädern in diesem Sommer nur online möglich. Das dient in erster Linie dazu, Warteschlangen an den Bädern zu vermeiden und so das Corona-Infektionsrisiko zu senken.
Die vergangenen Wochen haben aber gezeigt, dass nicht in allen Bädern gleichermaßen Nachfrage nach Tickets besteht; zudem wurde vermehrt von Kundinnen und Kunden der Wunsch geäußert, Tickets an den Kassen zu kaufen und dabei bar zahlen zu können.
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) kommen diesem Wunsch nun nach und öffnen erste Kassen in den Schwimmbädern wieder. Anlass ist das Ende der Ferien, das erfahrungsgemäß dazu führt, dass die Nachfrage nach Eintrittskarten in den Bädern sinkt.
Ab Dienstag kommender Woche werden deshalb in nicht so stark nachgefragten Bädern auch an den Kassen Zeitfenstertickets angeboten. Es handelt sich dabei um die vier Kombibäder Gropiusstadt, Mariendorf, Spandau Süd und Seestraße sowie das Sommerbad Wuhlheide.
Die BBB weisen vorsorglich darauf hin, dass es keine Garantie auf Ein-lass gibt; der Verkauf von Tickets an den Badkassen ist nur so lange möglich, bis die in den Hygienekonzepten festgelegten Kapazitäten des Bades erschöpft sind. Wir empfehlen deshalb, sich frühzeitig an den Kas-sen einzufinden. Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Derzeit erarbeiten die BBB ein Konzept für den Betrieb der Hallenbäder ab September. „Auch dort soll es dann Tickets sowohl an den Kassen als auch online geben“, sagt BBB-Vorstand Dr. Johannes Kleinsorg. Die Abstimmung mit den Behörden ist allerdings noch nicht abgeschlossen.
Die ganze Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.