Bäder-Betriebe investierten über 400.000 Euro in das Wellenbad am Spreewaldplatz in Kreuzberg
Facelift und effiziente Wärmetechnik für das Bad am Spreewaldplatz in Kreuzberg: Die Berliner Bäder-Betriebe investierten in den letzten Wochen insgesamt 421.000 Euro für eine Modernisierung des einziges Wellenbads der Stadt. Besonders auffällig sind die frisch gestrichene Fassade und das komplett neu gestaltete Foyer. Aber auch hinter den Kulissen wurde kräftig investiert: Die Wärmeversorgung ist runderneuert. Ab sofort sorgt ein modernes Blockheizkraftwerk dafür, dass der Stromverbrauch kräftig sinkt und Berlin so seinen Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid um rund 160 Tonnen pro Jahr reduzieren kann.
Mit den Investitionen geht auch eine stärkere Profilierung des Bades in seinem Freizeitcharakter einher. Das Badewasser in allen Becken misst nun wohlige 30 Grad. Und im Sprungbecken tummeln sich ab sofort Meerjungfrauen, die einen der begehrten Schwimm-Workshops besuchen, um sich mit einer Flosse wie Arielle und ihre Artgenossinnen über und unter dem Wasser zu bewegen.
Die Betonung des neuen Profils mündet schließlich bei einer Anpassung des Namens. Ab sofort firmiert das Bad unter dem Namen Wellenbad am Spreewaldplatz. Die detaillierten Öffnungszeiten der jeweiligen Bäder und ihre jeweiligen Angebote finden sich auch auf der Internetseite der Berliner Bäder-Betriebe unter www.berlinerbaeder.de