zurück zur Übersicht

Neuköllner Freibäder starten in die Saison mit Sonderregeln und Zeitfenster-Tickets

Pünktlich zum meteorologischen Beginn des Sommers öffnen zwei weitere Freibäder. Ab Pfingstmontag, 1. Juni 2020, starten sowohl das Sommerbad Neukölln am Columbiadamm als auch das Sommerbad im Kombibad Gropiusstadt an der Ecke Lipschitzallee/Fritz-Erler-Allee in die Saison. Geöffnet ist mit den täglich gültigen Zeitfenstern 7:00 bis 10:00 Uhr; 11:00 bis 15:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr.

Das Sommerbad Neukölln öffnet damit eine Stunde früher als in den vergangenen Jahren üblich. Mit diesem Schritt schaffen die Berliner Bäder-Betriebe mehr Kapazität für Frühschwimmerinnen und -schwimmer. Infolge der Zugangsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie gelten strikte Besuchskontingente, die sich sowohl nach der Größe des Bades insgesamt als auch nach der Größe der Schwimmbecken bemessen.

Der Webshop zum Kauf der Eintrittskarten ist bereits geöffnet. Er ist über die Internetseite der Berliner Bäder (www.berlinerbaeder.de) erreichbar. Pro Einkauf können fünf Zeitfenster-Karten in einem Zeitraum von sieben Tagen im Voraus gekauft werden. Bereits geöffnet sind die Sommerbäder Spandau-Süd, Kreuzberg („Prinzenbad“), Olympiastadion, Wilmersdorf und das Strandbad Wannsee.

Außerdem sind seitens der Senatsverwaltung Genehmigungen zum Betrieb erteilt für die Strandbäder Lübars, Friedrichshagen, Plötzensee, Jungfernheide und Grünau. Die Öffnungszeiten und Einlassmodalitäten dieser Berliner Freibäder entnehmen Sie bitte den Internetseiten der jeweiligen Bäder.

Die ganze Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.

zurück zur Übersicht