Am kommenden Freitag, 5. Juni, bleibt das Bad bis Mitternacht geöffnet. Unsere Gäste können in der besonders schönen blauen Stunde schwimmen, sagt Bäder-Vorständin Annette Siering, oder noch weit nach Sonnenuntergang im Scheinwerferlicht. Das Wetter, das sich bisher für die Draußen-Saison eher als Spielverderber zeigte, scheint auch mitzumachen. Für Freitag sind sommerliche Temperaturen und weitgehend wolkenloser Himmel versprochen.
So sieht es auch für den kommenden Sonntag, 7. Juni, aus. Das freut die Splash-Diver, die an diesem Tag im Olympia-Schwimmstadion ihren Berlin- und Brandenburg-Contest veranstalten. Alle sind eingeladen, dabei zu sein und sich die spektakulären Sprünge vom 3- bis 10-Meter-Brett nicht nur anzuschauen, sondern auch abzugucken und nachzumachen. Das Wichtigste: Cool aussehen und möglichst hohe Fontänen beim Eintauchen fabrizieren. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr sind die Splash-Diver im Sprungbecken aktiv. Kinder haben Spaß in Walking-Balls oder einer Hüpfburg am Beckenrand.
Beide Aktionen sind im regulären Eintrittspreis enthalten. Und wer über eine der in dieser Saison erstmals angebotenen Sommer-Mehrfachkarte verfügt (20 Eintritte für 70 Euro erhältlich an allen Bäder-Kassen), kann nicht nur zu besonders günstigen Entgelten dabei sein, sondern mit dieser Karte auch seine Familie oder Freunde mitnehmen. Die Karte ist übertragbar. Das spart nicht nur an der Kasse, sondern auch Wartezeiten beim Einlass ins Bad.
Zwischen Mitternachtsschwimmen und Splashdiving-Contest legt das Sommerbad Olympiastadion allerdings eine Zwangspause ein. Aufgrund der Auflagen des Champions-League-Finals ist das Bad am kommenden Sonnabend, 6. Juni, ganztägig geschlossen.