zurück zur Übersicht

Schwimmen lernen in den Ferien: Entgeltfreie Kursplätze für Kinder

Die Anmeldung für die große Ferienschwimmschule der Berliner Bäder hat begonnen. Die Kurse in 14 Bädern in der ganzen Stadt starten in zwei Durchgängen, der erste ab dem 25. Juli. Sie sind auf eine Dauer von drei Wochen angelegt mit jeweils fünf Einheiten pro Woche. Die Teilnahme am Kurs inklusive Eintrittsentgelt in die Bäder beträgt 105 Euro. Karten sind erhältlich an den Kassen des jeweiligen Bades. Eine Übersicht über die Kurse findet sich im Internet unter: 

www.berlinerbaeder.de/aktuelles/detail/ferienschwimmkurse-in-den-sommerferien 

Für Kinder aus sozial schwachen Familien haben die Berliner Bäder zusammen mit dem Unternehmen NORDSEE im Jahr 2014 das Projekt „Schwimmen für ALLE“ ins Leben gerufen. Kern des Projekts ist es, dass Schwimmpaten die Kosten für die Kinder aus diesen Familien übernehmen. Neben NORDSEE sind inzwischen auch die AOK-Nordost, die BKK-VBU, Beco-Beermann und der Berliner Kinder-Jugend-Gesundheitsdienst zusammen mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales an Bord. Über die Vergabe dieser Plätze entscheiden die Ansprechpartner in den jeweiligen Bezirken, die telefonisch wie folgt erreichbar sind: 

 Mitte – Tel. 9018 -46132, -46130 

 Friedrichshain-Kreuzberg – Tel. 90298-7314 

 Pankow - Tel. 90295-2894, -2854 

 Charlottenburg-Wilmersdorf – Tel. 9029-16249 

 Spandau – Tel. 90279-2255 

 Steglitz-Zehlendorf – Tel. 90299-3663 

 Tempelhof-Schöneberg – Tel. 90277-8128 

 Neukölln – Tel. 90239-3091 

 Treptow-Köpenick – Tel. 90297-3771 

 Marzahn-Hellersdorf – Tel. 90293-3663 

 Lichtenberg – Tel. 90296-4920 

 Reinickendorf – Tel. 90294-5157 

 Senatsverwaltung Gesundheit/Soziales – Tel. 9028-2679, - 1541 

Alle Informationen darüber und die aktuellen Öffnungszeiten finden sich auf der Internetseite der Berliner Bäder unter www.berlinerbaeder.de 

zurück zur Übersicht