Am 30. August endet die Sommersaison in den Berliner Bädern, und die überwiegende Zahl der Sommerbäder öffnet an diesem Tag zum vorerst letzten Mal. In sechs Bädern können die Berlinerinnen und Berliner allerdings auch noch im September baden.
Bis einschließlich 6. September bleibt das Sommerbad Gropiusstadt offen.
Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet.
Bis einschließlich 19. September öffnet Strandbad Wannsee.
Zurzeit bereiten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) die Saison in den Berliner Hallenbädern vor. Geplant ist, ab dem 31. August 27 Hallen- und Stadtbäder zu öffnen, vier weitere Hallen folgen etwas später. Mit der Öffentlichkeit können auch die Schulen und Vereine in die Schwimmbäder zurückkehren. „Wir freuen uns, dass wir trotz Corona mit fast allen Bädern gleichzeitig in die Hallensaison starten und zugleich trotz des hohen personellen Aufwandes auch sechs Freibäder länger offenhalten können“, sagt der Vorstandsvorsitzende der BBB, Dr. Johannes Kleinsorg. Wie schon in den Sommerbädern unterliegt der Betrieb in den Schwimmhallen den Corona-bedingten Hygieneregeln, die BBB erarbeiten zurzeit für jedes Bad ein eigenes Nutzungskonzept. Erste Eckpunkte des Hallenbetriebes stehen allerdings schon fest: Es wird wie bei den Sommerbädern eine Besucherobergrenze pro Bad geben und auch Zeitfenster. Anders als bei den Sommerbädern werden die Tickets aber sowohl an den Kassen als auch online verkauft. Damit kommen die BBB dem Wunsch ihrer Kundinnen und Kunden nach einer kompletten Öffnung der Kassen nach.
Folgende Fragen müssen derzeit für jedes Bad einzeln geklärt werden:
• Wie hoch ist die maximale Besucherzahl?
• Welche besonderen Anforderungen entstehen durch das Schul- und Vereinsschwimmen?
• In welchen Bereichen gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes?
• Wie wird sichergestellt, dass Besucherinnen und Besucher genügend Abstand halten können in Umkleiden, in Duschen und im Eingangsbereich?
• Müssen Bereiche gesperrt werden oder Besucherströme durch Markierungen auf dem Boden aneinander vorbeigeleitet werden?
• Wie wird der Einlass/der Ticketverkauf geregelt?
• Welche Bereiche im Bad müssen wann und wie desinfiziert beziehungsweise gereinigt werden?
Sobald Details des Badebetriebes in Schwimmhallen feststehen, werden die BBB ihre Kundinnen und Kunden darüber informieren.