Nach dem erfolgreichen Start in die neue Saison am Montag öffnet nun das besuchsstärkste Freibad Berlins. Am morgigen Mittwoch sind auch im Sommerbad Kreuzberg („Prinzenbad“) ab 7:00 Uhr die Becken frei. Das Sommerbad Kreuzberg ist mit den täglich gültigen Zeitfenstern 7:00 bis 10:00 Uhr; 11:00 bis 15:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie gelten andere Regeln (ausführlicher hier):
- Einlass ist nur möglich mit einem online erworbenen Zeitfenster-Ticket. Die Karten kosten einheitlich 3,80 Euro pro Besuch und sind unter www.berlinerbaeder.de erhältlich. Die Kassen in den Bädern sind geschlossen.
- Am Ende des Zeitfensters müssen alle Kundinnen und Kunden das Bad verlassen. Es schließt eine Stunde zur Reinigung und Desinfektion und öffnet danach erneut für die Kundinnen und Kunden des darauffolgenden Zeitfensters.
- Da nicht nur die Menge der Kundinnen und Kunden auf dem Gelände, sondern auch im Wasser streng limitiert ist, gilt: Einlasszeit ist nicht unbedingt gleich Badezeit. Mitunter müssen die Kundinnen und Kunden warten, bis ein Platz in den Becken frei ist.
- Die Badezeit endet 30 Minuten vor Ende des Zeitfensters.
- Duschen und Umkleiden sind geschlossen.
- Die Kaltduschen unter freiem Himmel sind in Betrieb und können unter Wahrung der Abstandsregeln (fünf Meter) genutzt werden.
- Alle Kundinnen und Kunden werden dringend gebeten, überall 1,5 Meter Abstand voneinander zu halten und vor dem Betreten der Becken sich die Hände mit Wasser und Seife zu waschen (Toiletten und Wasch-becken sind zugänglich).
- In den Becken gelten besondere Schwimmregeln auf Doppelbahnen. Überholen ist nur möglich am Beckenrand, wenn die Bahn zu Ende geschwommen ist.
- Die Wasserrutschen, das Kinderplanschbecken und der Spielplatz blei-ben zunächst geschlossen. Die drei großen Becken sind geöffnet.
- Der Aufenthalt zum Sonnenbaden ist rund um die Schwimmbecken und auf den Beckenumgängen nicht möglich. Die Liegewiesen sind jedoch geöffnet – hier gilt, wie in den Berliner Grünanlagen auch, ein Mindest-abstand von fünf Metern.
Die Berliner Bäder-Betriebe bitten alle Kundinnen und Kunden um Verständnis für die besonderen Regeln in Zeiten der Pandemie und werben um Rücksichtnahme aufeinander und Vernunft füreinander. Die Kolleginnen und Kollegen, die in den Bädern im Einsatz sind, können nicht gänzlich über die Einhaltung aller Regeln im Detail wachen, daher kommt es auf uns alle an: Helfen Sie bitte mit, dass wir die Bäder offenhalten können, indem Sie alle Regeln einhalten.
Der Webshop zum Kauf der Eintrittskarten ist bereits geöffnet. Er ist über die Internetseite der Berliner Bäder (www.berlinerbaeder.de) erreichbar. Pro Einkauf können fünf Zeitfenster-Karten in einem Zeitraum von sieben Tagen im Voraus gekauft werden.
Außerdem sind seitens der Senatsverwaltung Genehmigungen zum Betrieb erteilt für die Strandbäder Lübars, Friedrichshagen, Plötzensee und Jungfern-heide. Die Öffnungszeiten und Einlassmodalitäten dieser Berliner Freibäder entnehmen Sie bitte den Internetseiten der jeweiligen Bäder.
Die ganze Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.