Bauarbeiten sind in diesem Jahr unter anderem am Hüttenweg in Dahlem, in Lankwitz, in Marzahn und in der Schwimm- und Sprunghalle geplant.
Dienstag, 23. Januar 2018 – Mit Beginn der Sanierung der Schwimmhalle Buch startet eine Reihe umfangreicher Bauprojekte. Ab dem 1. März ist die Halle geschlossen. Sie wird entkernt und gründlich modernisiert. Diese Arbeiten sind der Beginn einer langen Kette von Bauprojekten, die mit der Unterstützung durch das Abgeordnetenhaus und durch Fördergelder möglich sind. 2018 planen die Berliner Bäder-Betriebe in die laufende Instandhaltung und die Sanierung insgesamt 16,5 Millionen Euro zu investieren.
Wie zuletzt die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße in Prenzlauer Berg erhält auch das Bad in Buch eine komplett neue Gebäudehülle, die wärmegedämmt wird. Auch für die Gäste ändert sich etwas: Die Saunaanlage wird um Ruheräume und die Badehalle mit einem kleinen Wintergarten erweitert und aufgewertet. In dem Wintergarten wird ein Kleinkind-Planschbecken neu errichtet. Die Wiedereröffnung ist für den Winter 2019 geplant.
Weitere größere Baustellen in diesem Jahr:
- In der Schwimmhalle Hüttenweg in Dahlem müssen die Filterkammern der Wasseraufbereitungsanlage saniert werden. Das Bad schließt daher ab 4. Juni bis mindestens Mitte September.
- Im Stadtbad Lankwitz muss umfangreich der Beton der statischen Konstruktion des Bades (also vornehmlich im Keller) saniert werden. Außerdem müssen Edelstahlbecken instandgesetzt werden. Baubeginn: 22. Mai – Dauer voraussichtlich bis Ende August 2018.
- In der Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz in Marzahn wird das große Schwimmbecken neu gefliest; Baubeginn ist am 18. Juni – Dauer voraussichtlich bis Ende September.
- Für einen längeren Zeitraum als gewohnt wird auch die Schwimm- und Sprunghalle (SSE) infolge von Sanierungsarbeiten ausfallen, und zwar für voraussichtlich acht Wochen ab dem 16. Juli. Die Wiedereröffnung ist für Mitte September geplant.
Die nächsten großen Bauprojekte stehen bereits an. In diesem Jahr beginnen die Planungen für die Sanierungen des Wellenbads am Spreewaldplatz, des Stadtbads Tiergarten und des Paracelsus-Bads. Die Ausführung ist für 2019 und 2020 vorgesehen. Alle diese Projekte werden zu wesentlichen Teilen mit För-dermitteln des Bundes und der EU finanziert.