Das Strandbad Wannsee hat an diesem Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Eigentlich sollte die Saison noch zwei Wochen länger dauern, doch wegen des durchwachsenen Wetters kommen kaum noch Badegäste in das große Bad am Wannsee. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben deshalb entschieden, die Saison zum 6. September zu beenden. Das Personal wird nun zur Verstärkung des Schulschwimmens in den Hallenbädern eingesetzt. Auch in den Kombibädern Spandau Süd und Gropiusstadt kann an diesem Wochenende zum letzten Mal geschwommen werden. Vier Freibäder haben noch bis einschließlich 13. September offen: die Sommerbäder Kreuzberg, Neukölln, Humboldthain und Wilmersdorf; das Sommerbad am Insulaner empfängt noch bis zum 4. September Badegäste.
Am vergangenen Montag hat in Berlin in den Hallenbädern die Saison begonnen, mehr als 20 Schwimmhallen und Stadtbäder sind seitdem geöffnet. Die meisten anderen folgen bis spätestens 14. September. Corona-bedingt gibt es auch in den Hallenbädern Besucherobergrenzen und Zeitfenster zur Nutzung. Tickets für die Zeitfenster können sowohl im Internet erworben werden – jeweils drei Tage im Voraus – oder direkt an den Bäderkassen für das aktuelle Zeitfenster. In den Hallen selbst gilt außerhalb des Wassers die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die 1,50-Meter-Abstandspflicht; zudem muss die Anwesenheit der Gäste im Bad dokumentiert werden, um im Infektionsfall Kontakte nachverfolgen zu können.
Auch Schulen und
Unternehmen
- Die Berliner Bäder-Betriebe
- Fragen & Antworten Sommerbäder
- Fragen & Antworten Hallenbäder
- Vertrauensperson
- Nutzungskonzept
- Organe / Staatsaufsicht
- Geschäftsberichte
- Ausbildung
- Presse
- Gästemagazin
- Baustellen
- Werbung und Vertrieb
- Einkauf/Ausschreibungen
- Klimaschutz
- Deutscher Nachhaltigkeitskodex
- Immobilien
zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht