zurück zur Übersicht

Sturmschäden im Sommerbad Pankow

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Unwetter am vergangenen Sonnabend hat das Sommerbad Pankow voll getroffen. 20 bis 30 Bäume sind entwurzelt und haben schwere Schäden hinterlassen – nicht nur an der Einrichtung des Bades, sondern auch an den Terrassen und Liegewiesen. Das Bad ist daher geschlossen. Die Beseitigung der Schäden dauert an. Geplant ist, das Bad zum kommenden Wochenende wieder zu öffnen. Das ist jedoch abhängig vom Fortgang der Arbeiten. Die Berliner Bäder-Betriebe informieren über die Wieder-Eröffnung auf ihrer Internetseite.

Für die kommenden beiden Tage ist erneut ergiebiger Dauerregen vorhergesagt. Auch wenn das Schwimmen bei Regen im Freibad eine sehr besondere Erfahrung ist (nass ist man ja sowieso), für alle, die es vorziehen, lieber drinnen zu schwimmen, stehen an den beiden Regen-Tagen folgende Hallenbäder zur Verfügung:

·       Stadtbad Schöneberg, 8.00 bis 22.00 Uhr

·       Wellenbad am Spreewaldplatz (Kreuzberg), 11.00 bis 19.00 Uhr

·       Paracelsus-Bad (Reinickendorf),11.00 bis 21.30 Uhr (Di.) und 6.30 bis 21.30 Uhr (Mi.),

·       Stadtbad Tiergarten, 6.30 bis 21.30 Uhr

·       Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz (Marzahn), 6.30 bis 22.00 Uhr

·       Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park (Prenzlauer Berg) 6.30 bis 21.30 (Di.) und 10.00 bis 21.30 Uhr (Mi.)

Zusätzlich geöffnet haben die Berliner Bäder-Betriebe die

·       Schwimmhalle Finckensteinallee in Lichterfelde von 6.30 bis 14.00 Uhr.

Im Kombibad Seestraße (Wedding) steht den Gästen die Schwimmhalle statt des Freibads zur Verfügung, an beiden Tagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Über weitere etwaige Veränderungen informieren die Berliner Bäder auf ihrer Internetseite.

 

Anbei senden wir Ihnen eine Pressemitteilung dazu. Über einen redaktionellen Hinweis würden wir uns freuen.

 

zurück zur Übersicht