Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle

Öffnungszeiten & Kurse

Badebereich

deen

Öffnungszeiten28.08.2023 - 01.10.2023
Opening hours28.08.2023 - 01.10.2023

Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass jeden ersten Dienstag im Monat in der Zeit von 19:00 - 22:00 Uhr Vereinsbetrieb stattfindet.

Dear guests, please note that the club is open every first Tuesday of the month from 7:00 p.m. to 10:00 p.m.

MontagMo
MondayMon
10:00 - 14:30Öffentl. Schwimmenpublic swimming
14:30 - 22:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
DienstagDi
TuesdayTue
06:00 - 14:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
14:00 - 19:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
19:00 - 22:00Öffentl. Schwimmen (außer jeden ersten Dienstag im Monat findet Vereinsbetrieb statt) public swimming
MittwochMi
WednesdayWed
06:00 - 14:30Öffentl. Schwimmenpublic swimming
14:30 - 20:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
20:00 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
DonnerstagDo
ThursdayThu
06:00 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
FreitagFr
FridayFri
06:00 - 14:30Öffentl. Schwimmenpublic swimming
14:30 - 20:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
20:00 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
SamstagSa
SaturdaySat
08:15 - 15:45Öffentl. Schwimmenpublic swimming
SonntagSo
SundaySun
08:15 - 15:45Öffentl. Schwimmenpublic swimming

Öffnungszeiten02.10.2023 - 30.04.2024
Opening hours02.10.2023 - 30.04.2024

Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass jeden ersten Dienstag im Monat in der Zeit von 19:00 - 22:00 Uhr Vereinsbetrieb stattfindet.

Dear guests, please note that the club is open every first Tuesday of the month from 7:00 p.m. to 10:00 p.m.

MontagMo
MondayMon
10:00 - 15:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
15:00 - 22:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
DienstagDi
TuesdayTue
06:30 - 14:30Öffentl. Schwimmenpublic swimming
14:30 - 19:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
19:00 - 22:00Öffentl. Schwimmen (außer jeden ersten Dienstag im Monat findet Vereinsbetrieb statt) public swimming
MittwochMi
WednesdayWed
06:30 - 15:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
15:00 - 20:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
20:00 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
DonnerstagDo
ThursdayThu
06:30 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
FreitagFr
FridayFri
06:30 - 15:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
15:00 - 20:00Schul-, Vereins-, Kursbetriebschools, clubs, courses
20:00 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
SamstagSa
SaturdaySat
06:30 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
SonntagSo
SundaySun
06:30 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming

Tag der Deutschen Einheit03.10.2023
Day of German unity03.10.2023

Dienstag, 03.10.2023Di, 03.10.2023
Tuesday, 03.10.2023Tue, 03.10.2023
06:30 - 22:00Öffentl. Schwimmenpublic swimming
Kassenschluss: 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Badeschluss: 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Last ticket: 60 minutes before closing time.
Pool closes: 30 minutes before closing time.

Aktuelles

Ausstattung

25-m-Becken
Integriertes Nichtschwimmerbecken

Preise

Bad
normalermäßigt
Angebote mit Zeitbegrenzung
Guten-Morgen-Tarif
3,50€

montags bis freitags, außer feiertags, ab Öffnung des Bades bis 10.00 Uhr.

Basistarif*
3,50 €
2,00 €

montags bis freitags, außer feiertags, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Verkaufsschluss 14:30 Uhr.

Haupttarif
5,50 €
3,50 €
Sammelkarten 10+1:
55,00 €
35,00 €
Sammelkarten 20+3:
110,00 €
70,00 €

montags bis freitags ab 14.30 Uhr, an Feiertagen und Wochenenden ab Öffnung des Bades.

Abendtarif
3,50 €

montags bis freitags, außer feiertags, bei Nutzung ab 20.00 Uhr.

Badespaß
9,00 €

Für 3 Personen, davon mind. 1 Erwachsener und 1 Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre (max. 2): 1,25 €

* Bei Zeitüberschreitung ist eine Nachzahlung zum nächsthöheren Tarif fällig.

Geschichte

Das historische Stadtbad Charlottenburg

Seit dem Abriss des Moabiter Volksbades im Jahr 1985 ist das Stadtbad Charlottenburg das älteste Hallenbad Berlins.
Das Jugendstilbad wurde 1896/98 nach Plänen des Stadtbaurats Paul Bratring erbaut. Die Halle besteht aus einer Stahlkonstruktion, die mit Ziegelmauerwerk ausgefacht ist. Schon bald nach Fertigstellung des Gebäudes mussten Ausbauten vorgenommen werden: Zwei zusätzliche Dampfkessel sowie weitere Ankleideschränke waren vonnöten. 1923 folgte der Einbau einer Chlorierungsanlage. Nach Anschluss des Stadtbades an die Fernheizung des Kraftwerks Charlottenburg wurden 1926 die Dampfkessel abgeschaltet. Im selben Jahr entstand eine Abteilung mit Wannenbädern.

1933 führte man an zwei Wochentagen den Familienbadetag ein, was bedeutete, dass Männer und Frauen von nun an gemeinsam baden durften. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs beschädigten Granaten das Gebäude.
1974 wurde das neue Stadtbad eröffnet, das sich in direkter Nachbarschaft befindet. Man erwog den Abriss des alten Stadtbades, entschied sich dann aber doch für den Erhalt: 1974 – 1976 wurden deshalb umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Seit 1982 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. 1985 rekonstruierte man die mit roten Backstein verblendete Fassade, die an die märkische Backsteingotik erinnert.

Text: Lothar Uebel
Bildnachweis: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

 

 

 

zur Badauswahl