Am Montag, den 26.05.25 ist aufgrund von Wartungsarbeiten ab 17:30 Uhr die Bargeld- und Kartenzahlung im Bad sowie der Online-Ticket-Kauf nicht möglich. Bitte kauft eure Tickets vorab bis 17:30 Uhr im Online-Shop https://shop.berlinerbaeder.de oder nutzt ggf. eure Dauer- und Mehrfachkarten für den Einlass.
Aus technischen Gründen sind bis auf Weiteres leider beide Whirlpools außer Betrieb.

Stadtbad Lankwitz

Das Stadtbad Lankwitz hat für alle Ansprüche etwas zu bieten und ist vor allem bei Familien beliebt: Neben einem 25-Meter-Becken mit Sprungbrett gibt es ein Nichtschwimmbecken. Außerdem ein kleines Spaßbecken mit 60-Meter-Rutsche, Massagedüsen und Wassersprudler, dazu ein Babybecken mit Mini-Rutsche sowie Whirlpools. Beliebt ist auch die große Saunaanlage mit drei Kabinen, zu der auch ein Dachgarten sowie eine Saftbar gehören. Mit dieser Ausstattung hat das Stadtbad Lankwitz deutlich mehr zu bieten als herkömmliche Schwimmhallen und ist neben dem Stadtbad Schöneberg sowie dem Wellenbad am Spreewaldplatz (werden derzeit saniert) eines von drei freizeitorientierten Bädern Berlins.

Details zum Bad

Freizeit- und Familienbad Hallenbad Sauna
Das Bad ist geschlossen ab 31.05.25 bis 14.09.25.
Bad-Kategorie 1
Standort
Stadtbad Lankwitz
Leonorenstraße 39
12247 Berlin Steglitz-Zehlendorf
+49 (30) 787 32 2420

Dieses Bad gehört ab 05.05.2025 zur Bad-Kategorie 1. Alle Infos zu den neuen Tarifen ab dem 05.05.2025 findest du auf der Preisübersicht und den FAQs.

Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener kostenlosen Eintritt.

Badetarif
Preis
Ermäßigt
90-Minuten-Ticket (Kategorie 1) Bei Zeitüberschreitung ist eine Nachzahlung zum nächsthöheren Tarif fällig.
Preis 6,00 €
Ermäßigt 3,70 €
150-Minuten-Ticket (Kategorie 1) Bei Zeitüberschreitung ist eine Nachzahlung zum nächsthöheren Tarif fällig.
Preis 7,00 €
Ermäßigt 4,80 €
Tagesticket (Kategorie 1)
Preis 11,50 €
Ermäßigt 8,50 €
Badespaß - Tagesticket (Kategorie 1) Preis für 3 Personen, min. 1 Erwachsener und 1 Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre: 3,50 €. Insgesamt nicht mehr als 6 Personen, max. 2 Erwachsene.
Preis 19,00 €
Ermäßigt -
Saunatarif
Preis
Ermäßigt
3-Stunden-Karte (Kategorie 2) Bei Zeitüberschreitung ist eine Nachzahlung zum nächsthöheren Tarif fällig.
Preis 15,00 €
Ermäßigt 13,00 €
Tageskarte (Kategorie 2) Angebot ohne Zeitbegrenzung
Preis 17,00 €
Ermäßigt 15,00 €
Sauna-Chip Pfand
Preis 10,00 €
Ermäßigt -

Öffnungszeiten

Aufgrund des geschlossenen Kombibads Mariendorf müssen wir die Wasserflächen für Schulen und Vereine auf andere Bäder verteilen. Aus diesem Grund steht das Lehrschwimmbecken im Stadtbad Lankwitz donnerstags in der Zeit von 17:30-22:00 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb nicht zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Hallenbad Öffnungszeiten 06.01.25 - 31.12.25
TagUhrzeitArt
Montag Montag 08:00 - 08:30 Uhr öffentl. Schwimmen
08:00 - 22:00 Uhr öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
Dienstag Dienstag 08:00 - 08:30 Uhr öffentl. Schwimmen
08:30 - 22:00 Uhr öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
Mittwoch Mittwoch 08:00 - 08:30 Uhr öffentl. Schwimmen
08:30 - 22:00 Uhr öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
Donnerstag Donnerstag 08:00 - 08:30 Uhr öffentl. Schwimmen
08:30 - 22:00 Uhr öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
Freitag Freitag 08:00 - 08:30 Uhr öffentl. Schwimmen
08:30 - 22:00 Uhr öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
Samstag Samstag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Sonntag Sonntag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen

Bitte beachte, dass für heute abweichende Öffnungszeiten angegeben sind.

Technische Schließzeit 31.05.25 - 14.09.25

Hallenbad Technische Schließzeit 31.05.25 - 14.09.25
TagUhrzeitArt
Montag Montag Geschlossen
Dienstag Dienstag Geschlossen
Mittwoch Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Donnerstag Geschlossen
Freitag Freitag Geschlossen
Samstag Samstag Geschlossen
Sonntag Sonntag Geschlossen

Sommerpause 31.03.25 - 31.10.25

Sauna Sommerpause 31.03.25 - 31.10.25
TagUhrzeitArt
Montag Montag Geschlossen
Dienstag Dienstag Geschlossen
Mittwoch Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Donnerstag Geschlossen
Freitag Freitag Geschlossen
Samstag Samstag Geschlossen
Sonntag Sonntag Geschlossen

Bitte beachtet die aktuellen Meldungen auf unserer Website www.berlinerbaeder.de

Kursangebote

Unsere Aqua-Fitness-Kurse sind ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Bitte beachte, dass an Feiertagen grundsätzlich keine Aqua-Kurse stattfinden. Bitte beachte auch, ob es aktuelle Meldungen zum Bad oder Kursbetrieb gibt. 

TagUhrzeitKursKurs endet amIn den Ferien

MontagUhrzeit 09:30 - 10:15 KursAqua-Fitness 65+Kurs endet am26.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 10:30 - 11:15 KursAqua BasicKurs endet am26.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 11:30 - 12:15 KursAqua RückenfitKurs endet am26.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 18:30 - 19:15 KursAqua BasicKurs endet am26.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 19:30 - 20:15 KursAqua VitalKurs endet am26.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 20:30 - 21:15 KursAqua To the LimitKurs endet am26.05.25In den Feriennein

DonnerstagUhrzeit 18:30 - 19:15 KursAqua VitalKurs endet am22.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 19:30 - 20:15 KursAqua To the LimitKurs endet am22.05.25In den Feriennein

FreitagUhrzeit 09:30 - 10:15 KursAqua To the LimitKurs endet am23.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 10:30 - 11:15 KursAqua VitalKurs endet am23.05.25In den Feriennein
Uhrzeit 11:30 - 12:15 KursAqua To the LimitKurs endet am23.05.25In den Feriennein

Bilder aus dem Bad

Badausstattung

25-m-Becken
Nichtschwimmerbecken
Sprunganlage
Wasserrutsche
Planschbecken
Kinderrutsche
  • 60-m-Wasserrutsche (Die Rutsche ist täglich ab 10 Uhr geöffnet.)
  • 1-m- und 3-m-Sprungbrett (Die Sprunganlage ist zeitlich eingeschränkt nutzbar.)
  • Spaßbecken mit Massagedüsen und Wassersprudler
  • 2 Whirlpools
  • Planschbecken mit Elefanten-Rutsche und kleiner Wasserfontäne
  • direkt am Planschbecken: Kinderdusche und Kindertoilette
  • Flossenschwimmen und Schnorcheln ist sonntags ist ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf einer Bahn möglich.
  • Das aktuelle Massage-Angebot findet ihr in unten in unserer News.
  • Bei Buchungen von Massagen: bitte bei der Ticketwahl die Massagezeit mit einkalkulieren.
  • Vor Ort könnt ihr Badebekleidung, Badeschuhe, Brillen und Badespielzeug käuflich erwerben. Bitte beachtet, dass die Badebekleidung vom Umtausch ausgeschlossen ist.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Duschen
Barrierefreie Toiletten
Barrierefreie Umkleiden
Wasserrollstuhl
Wasserlift
Behindertenparkplätze
  • Hinweis zum Pool-Lift: Nutzung bis zu einem Gewicht von max. 136 kg möglich

Wassertemperatur

Schwimmerbecken: 28,3°C, Nichtschwimmerbecken: 28,1°C, Planschbecken: 29,0°C

Die Temperaturen können aus technischen Gründen schwanken. Die Anzeige der Wassertemperaturen wird stündlich aktualisiert.

Verschließen des Umkleideschrankes

Garderobenschrank: Bitte 1- oder 2-Euro-Münze (Pfand) mitbringen. Für kleine Wertschließfächer in der Halle: Bitte 1-Euro-Münze (Pfand) mitbringen.

News

Komm einfach ohne Anmeldung vorbei. Alle Details auf unserer Aqua-Fitness-Seite.
Illustration eines gelben Autos mit einer Frau, die am Parkautomat bezahlt
Schrankenfreie Einfahrt und Kennzeichen-Erfassung bei den Parkplätzen bei einigen Bädern
Einzelschwimmunterricht bei den Berliner Bädern
Es ist nie zu spät, das richtige Schwimmen und die richtigen Techniken zu lernen, die deinen Schwimmstil optimieren.
Neues Massage-Angebot in der Sauna im Stadtbad Lankwitz

Anfahrt und Stellplätze

Google Routenplaner
Fahrrad Fahrradständer vorhanden
Auto Parken am Bad möglich (Parkraumbewirtschaftung)
Bus und Bahn

S Lankwitz (S2, S25, S26);

Haltestelle Stadtbad Lankwitz (Bus M82, 181, 187, 283, 284, X83)

Sauna Stadtbad Lankwitz

Ausstattung

Trockensauna
Bio-Sauna
Dampfbad
Außenbereich
Massage

Bitte 10 € Pfand für den Saunachip mitbringen.

  • Dampfbad: ca. 45-50 °C
  • Biosauna: ca. 70 °C mit Düften und farbigem Licht
  • Trockensauna: 85 °C
  • Aufguss-Sauna: 95 °C mit stündlichen Aufgüssen durch das Personal in der Zeit von 10:30 bis 20:30 Uhr
  • Tauchbecken
  • Außenbereich: Dachgarten
  • Das aktuelle Massage-Angebot findet ihr in unserer News.
  • Bei Buchungen von Massagen: bitte bei der Ticketwahl die Massagezeit mit einkalkulieren.

Öffnungszeiten Sauna (bitte auf den Reiter "Sauna" klicken)

Historie

Das Bad wurde Ende der 1960er-Jahre nach Plänen des Architekten Oskar Hillmann gebaut.